Eine Katze führt durch Vivaldis „Vier Jahreszeiten“

Familienkonzert in Panketal begeistert mit Musik, Witz und Mitmachfreude
Panketal, 13. Oktober 2025 – Mit einem heiteren und zugleich stimmungsvollen Familienkonzert hat der Verein Kunstbrücke Panketal e.V. am Sonntag, 12. Oktober 2025, die beliebte Veranstaltungsreihe der Familienkonzerte fortgesetzt. In der Mensa des Schulzentrums Zepernick erlebten rund 100 Besucherinnen und Besucher, darunter viele Kinder, Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ einmal anders – erzählt aus der Sicht einer neugierigen Katze.
Unter der Leitung von Niels Templin brachte das collegium musicum Panketal gemeinsam mit drei Musikschülerinnen und -schülern Auszüge des barocken Meisterwerks kindgerecht auf die Bühne. Für den erzählerischen Schwung sorgte die Musikpädagogin Birgit Reinermann, die als Katze Minka durch das Konzert führte. Die Inszenierung basierte auf dem beliebten Bilderbuch von Marko Simsa und Doris Eisenburger (Annette Betz Verlag, Berlin).
In den rund 50 Minuten erlebte das Publikum, wie Wind, Regen, Sonne und Vogelstimmen in Vivaldis Musik lebendig werden. Mit viel Fantasie und Humor gelang es den Musikerinnen und Musikern, die Naturklänge hörbar und sichtbar zu machen. Niels Templin erläuterte spielerisch das „Pizzicato“ und trug mit verschiedenen Spielweisen identischer Noten zu mehr Klangverständnis bei. Besonders die Mitmach-Elemente sorgten für Begeisterung: Das Publikum stampfte mit den Füßen gegen die Winterkälte, ließ Papier als Regengeräusch knistern oder klatschte im Takt – eine spielerische Brücke zwischen Bühne und Saal.
Für ein Schmunzeln sorgte das zehnköpfige Orchester, das sich beim „Winter“-Thema kurzerhand Woll- und Pudelmützen aufsetzte. Die Spielfreude der Musikerinnen und Musiker übertrug sich spürbar auf das Publikum, das am Ende mit lang anhaltendem Applaus dankte.
Das Konzert zeigte eindrucksvoll, wie klassische Musik Kindern und Familien nähergebracht werden kann – lebendig, verständlich und mit viel Herz. Viele Besucher wünschten sich schon beim Verlassen der Mensa: „Das sollte es öfter geben.“
 

Kategorie: 
Veranstaltungen