Literatur & Musik: Ruth Fruchtman liest in Panketal – mit musikalischer Begleitung von Heiko Löchel
Die Kunstbrücke Panketal e.V. lädt am 7. November 2025 um 19:00 Uhr zu einer besonderen Lesung in die St. Annen Gemeinde, Schönower Straße 76, ein. Die Schriftstellerin Ruth Fruchtman stellt ihre Bücher Jerusalemtag und Lustmord vor. Musikalisch begleitet wird der Abend von Heiko Löchel (Fagott).
Der in Panketal lebende Künstler JPBouzac wird einige einführende Worte sprechen.
Programm
1. Teil – „Jerusalemtag“
Fruchtmans Roman Jerusalemtag (2017) beginnt im Juni 1967: Während Roma Kahn in London ihren Sohn David zur Welt bringt, marschiert die israelische Armee in Ostjerusalem ein und besetzt die Altstadt. Dieses historische Ereignis prägt das Leben der Familie über Jahrzehnte.
Roma blickt zurück auf ihr Leben in England und Deutschland, auf ihre Auseinandersetzung mit Zionismus und Palästina, und auf ihren Sohn, der eigene Wege geht. Die Begegnung mit der Holocaust-Überlebenden Haya Fejgel zwingt sie zu einer unerwarteten und drastischen Entscheidung.
Fruchtman zeigt, „wie sich die Geschichte auf unser Leben und unsere Lieben auswirkt“ – ein Thema, das durch die zeitliche Nähe zum 9. November, dem Gedenktag an die Reichspogromnacht, besondere Tiefe erhält.
Musikalische Umrahmung
Der Berliner Fagottist Heiko Löchel interpretiert zwischen den Lesungen ausdrucksstarke Zwischenspiele und schafft damit eine besondere Atmosphäre.
2. Teil – „Lustmord“
Die zweite Hälfte widmet sich Lustmord: Eine Sammlung von Erzählungen, in denen vor allem Frauen im Mittelpunkt stehen.
Eine Ehefrau, die heimlich plant, ihre Familie zu verlassen.
Eine Tochter, die am Bett ihres sterbenden Vaters sitzt, der sich immer einen Sohn gewünscht hat.
Dörte, die sich an ihrem Freund rächen will.
Die Schülerin Tamara, die der Konfrontation mit ihrer einst geliebten Lehrerin nicht standhält.
Das Kind Anna Gold, das die Tragweite eines erotischen Spiels nicht versteht.
Mit feiner Feder zeichnet Fruchtman Frauen unterschiedlicher Herkunft, Alters und Lebenssituationen – stets gefangen in Momenten, in denen eine Entscheidung alles verändern könnte.
Über die Schriftstellerin
Ruth Fruchtman wurde in London geboren, studierte Germanistik am University College und lebte in Frankreich, bevor sie 1976 nach Deutschland kam. Seit 1987 lebt sie in Berlin. Sie erhielt mehrere Stipendien (u. a. Berliner Senator für Kulturelle Angelegenheiten, Villa Decius Kraków) und veröffentlichte zahlreiche Reportagen, Features und Beiträge, u. a. für SFB/RBB und WDR.
Ihre Schwerpunkte sind polnisch-jüdische Geschichte und die Nahost-Thematik.
Über den Musiker
Heiko Löchel, 1962 in Berlin geboren, studierte Fagott an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“. Er war Solo-Fagottist in Stralsund und Berlin und arbeitet heute als Musiktherapeut und freischaffender Musiker.
Wann: 07. November 2025, 19:00 Uhr
Wo: Gemeindehaus St. Annen Gemeinde, Schönower Str. 76, 16341 Panketal
Eintritt: 10,00 €
Porträt Ruth Fruchtman: Michael Witte / Porträt Heiko Löchel: Claus Grütering