Jazz der Extraklasse: Paulo Morello & Peter Inagawa live in Panketal

Am Freitag, den 13. Juni 2025, erwartet Jazzfreunde in Panketal ein musikalisches Highlight: Im Rahmen der 11. Panketaler Kulturtage gastieren der renommierte Jazzgitarrist Paulo Morello und der vielseitige Bassist Peter Inagawa im Atrium der Grundschule Zepernick. Beginn ist um 19:00 Uhr.

Kategorie: 
Veranstaltungen
Startseite

Starke Frauen - Gila Freis las aus ihren Büchern „Trautmanns Töchter“ und „Johannas Welt“

Am 29. März 2025 war die Autorin Gila Freis auf Einladung des Kulturvereins „Kunstbrücke Panketal e.V.“ zu Gast im Gemeindehaus St. Annen.

Martha lebt in einem kleinen Ort in Thüringen. Sie sehnt sich nach Liebe und Geborgenheit. Dafür ist sie bereit zu kämpfen. Aber als Frau des ausgehenden 19. Jahrhunderts lebt sie in vorbestimmten gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Zwängen. Als auch ihr Dorf von den schmerzhaften Folgen von Politik und industriellem Fortschritt nicht verschont bleibt, begehrt sie im Namen der Menschlichkeit auf.

Kategorie: 
Veranstaltungen

Vor dem Benefizkonzert – einmal Lviv und zurück

Die Kontakte in die Ukraine reichen jetzt knapp drei Jahre zurück: Unmittelbar nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine begann Niels Templin mit der Organisation der ersten Benefizkonzerte. Durch seine ehrenamtliche Arbeit im Vorstand des Kulturvereins „Kunstbrücke Panketal e.V.“ und seine Tätigkeit als Musiklehrer an der neuen Musikschule Bernau war der Weg, Hilfe für die notleidenden Menschen in der Ukraine zu organisieren, vorgezeichnet.

Kategorie: 
Veranstaltungen

Das Kulturjahr 2024 in Panketal aus Sicht des Vereins „Kunstbrücke Panketal e.V.“ - ein Rückblick

 

Am 2. März 2024 März fand in Panketal das vierte vom Verein „Kunstbrücke Panketal e.V.“ organisierte Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe Panketal statt. Trauriger Anlass war der nunmehr zwei Jahre währende Krieg in der Ukraine. Zu diesem Konzert hatte die Kunstbrücke Panketal das Familienensemble „Kudovba Four“ eingeladen, welches u.a. bereits beim letzten Benefizkonzert 2023 im Ort zu Gast war

Kategorie: 
Veranstaltungen
Startseite

Weihnachtliches Adventssingen bei Kaffee und Kuchen im Rathaus

Sehr schöner Nachmittag im Rathaus Panketal mit weihnachtlichen Liedern zum Mitsingen.

Die ca. 50 Gäste genossen das "Madley zum Zuhören und Mitsingen" mit Kathrin Möller - Piano, Hanna Keller - Flöte  und Niels Templin - Violine.

Unser Dank geht an das Rathaus für Porzellan, Kaffeemaschine und die gedeckten Tische.

Kategorie: 
Veranstaltungen

"Scherben, Flucht und Weihnachtsfrieden" - Lustig-spannende Weihnachtsabenteuer – eine musikalische Lesung mit Katrin Wacker für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 08.12.24, lud die Kunstbrücke Panketal zu einer weihnachtlichen Lesung im Mehrgenerationenhaus Panketal des Internationalen Bundes ein. 
Katrin Wacker las aus ihrer Weihnachtsgeschichte "Scherben, Flucht und Weihnachtsfrieden" . 
Sie berichtete vom Stress, den die Weihnachtsvorbereitungen mit sich bringen können. Zu viel für Opa Hans, der sich daher auf die Flucht begibt. 

Kategorie: 
Veranstaltungen

Vor-Weihnachtliches in Panketal

Von deutschen Kampfgänsen und giftigen Weihnachtsmännern - Stephan Hähnel las in Panketal
Am Freitag, den 29. November 2024, las der Autor Stephan Hähnel im Gemeindehaus St. Annen vor gut 70 Zuhörern aus seinen Büchern. 
Stephan Hähnel ist für das Panketaler Publikum längst kein Unbekannter mehr. Bereits mehrfach hat der Ex-Panketaler und nunmehr in Berlin lebende Schriftsteller vor Ort mit seinen makaberen Geschichten  überzeugt. 

Kategorie: 
Veranstaltungen

Seiten